Zukunft Digitale Kirche

Wir sind Akteure im kirchlichen Umfeld mit modernen Ideen. Wir bereichern die Kirche mit den digitalen Möglichkeiten unserer Zeit für mehr Teilhabe, Diversifizierung und Spaß.

“Zukunft Digitale Kirche” ist eine Initiative von Institutionen und Unternehmen, um die Digitale Transformation der Kirchen voranzubringen. Dafür vernetzten wir kirchliche Akteure mit Digitalexperten, zeigen Chancen und Möglichkeiten digitaler Tools auf und bieten eine Plattform für Austausch und voneinander Lernen.

 

Trefft uns vom 8. bis 10. Juni beim Evangelischen Kirchentag 2023

Auf dem Kirchentag präsentiert sich ZUDIKI auf der Veranstaltungsfläche rund um St. Paul in Fürth. Wie geben Antworten darauf, wie die Evangelische Kirche und ihre Gemeinden die technischen und gesellschaftlichen Möglichkeiten erfolgreich nutzen kann.

Datum: 8. bis 10. Juni
Öffnungszeiten:
11 – 18 Uhr
Standort: Das Ausstellungsgelände von “ZUDIKI – Zukunft Digitale Kirche” befindet sich in Fürth bei der St. Paul Kirchengemeinde in der Amalienstraße 64.
Anfahrt: Das Gelände liegt fünf Gehminuten vom Bahnhof Fürth entfernt. Dieser ist vom Hauptbahnhof Nürnberg mit der S-Bahn in zehn Minuten erreichbar.

Einladung zum Get together beim Kirchentag am Freitagabend

Wann? 9. Juni ab 18 Uhr
Für wen? Medienvertreter, Entscheider in Kirchen und alle an Digitalisierung Interessierten
Wo? in Fürth vor der St. Paul Kirche in der Amalienstraße 64
Was? Vorstellung ZUDIKI und lockerer Austausch über kirchliche Zukunftsthemen
Wie? Kostenlose Anmeldung

#zudiki #zukunftdigitalekirche #kirchedigital

 

Die Gründungsmitglieder von ZUDIKI

AMOS IT

Als Partner hilft AMOS IT kirchlichen und karitativen Einrichtungen das Potential der Digitalisierung für ihre Arbeit und Angebote zu entdecken.

Christliches Coworking

Christliches Coworking ist eine Initiative von #GLAUBENgemeinsam 2021. Hier werden neue Nutzungen von Gemeinderäumen konzipiert und umgesetzt.

ChurchDesk

Mit der Gemeindesoftware ChurchDesk können Kirchen digital nach vorne gehen und haben mehr Zeit für das, was Kirche wirklich ausmacht: die Arbeit mit und für Menschen.

ChurchTools

ChurchTools ist eine Administrations-Software für Gemeinden und Werke zur Organisation und Verwaltung von Ressourcen. Das spart Zeit für die eigentlichen Aufgaben vor Ort.

Communi

Communi ist eine personalisierte Messenger-App. Die Plattform hilft Gemeinden dabei, Menschen zu verbinden und das „Dazugehören“ einfach zu machen.

CoWorkLand

CoWorkLand organisiert und fördert das Entstehen und Betreiben von ländlichen Coworkingspaces, das auch für Kirchen immer relevanter wird.

Givt

Die Givt-App ist eine Ergänzung zu der Bargeldspende bzw. Kollekte. Mit ihr können Spender einfach und anonym geben – egal ob online oder vor Ort.

godspot

Mit godspot ist es möglich, WLAN in Kirchen und Gemeinderäumen anzubieten. Sowohl die Gemeinde als auch Besucher können sicher darauf zugreifen.

KRZ-SWD

Das Kirchliche Rechenzentrum Südwestdeutschland (KRZ-SWD) ist eines der führenden IT-Dienstleistungs-unternehmen für Kirche, Diakonie & Caritas.

LiveVoice

LiveVoice ermöglicht Kirchen kostengünstig Dolmetschen anzubieten. Die Gottesdienstbesucher können über ihr eigenes Smartphone zuhören – egal ob vor Ort oder online.

midi

midi ist eine Zukunftswerkstatt, die frische Ideen mit Vernetzung und praktischer Hilfe verbindet. Sie steht für das Entwickeln, Probieren, Scheitern, Lernen und Gelingen im Weitergeben der Guten Nachricht.

seis akustik

Seis Akustik ist unser Partner für Akustik-, Medien-, und Kirchentechnik mit über 40 Jahren Erfahrung als Spezialanbieter für Lautsprecheranlagen und Videotechnik.

unsergottesdienst

Die Audio- und Video-Streamingplattform für Kirchen ermöglicht es überall in Echtzeit am Gottesdienst der eigenen Gemeinde teilzunehmen.

yeet

yeet ist das evangelische Contentnetzwerk und unterstützt christliche Creator*innen, die ihren Glauben, in Form von Sinnfragen, Werten und gesellschaftlichen Fragen ins Gespräch bringen.

Profitiert von unserer Erfahrung. Nutzt gerne das Kontaktformular, um mit uns in den Austausch zu kommen.